Die Geschichte von Brune-Mettcker
„Erfahrung kommt von erfahren"
Tradition trifft Moderne. Als Traditionsunternehmen sind wir seit 1907 am Markt und immer mit der Zeit gegangen, haben Erfahrungen gesammelt, uns entwickelt und die gewonnenen Erkenntnisse zu einem zukunftsfähigen (oder druckfähigen) Konzept zusammengefügt – für Sie, unseren Kunden!
In über 100 Jahren haben wir Erfahrungen im Bereich Drucksachen und Zeitungsproduktion aufgebaut und beliefern bundesweit, also nicht nur im Umkreis von Wilhelmshaven und Friesland, viele zufriedene Geschäfts- und Privatkunden mit unseren Druckerzeugnissen. Hier erfahren Sie etwas über unsere Historie:
1907:
Am 21. Februar 1907 kauft Ernst Brune den Verlag und die Druckerei der „Wilhelmshavener Zeitung“.
1930:
Am 1. April 1930 tritt Werner Brune, der Sohn des Firmengründers, in den väterlichen Betrieb ein.
1948:
Am 7. Januar 1948 stirbt Firmengründer Ernst Brune in seiner Geburtsstadt Bad Lauterberg im Harz.
1967:
Am 21. November 1967 tritt Dipl.-Volkswirt Manfred Adrian in die Geschäftsleitung der Firmengruppe Brune ein.
1987:
Am 3. September 1987 stirbt Verleger Werner Brune in Wilhelmshaven.
1999:
Zum 1. Januar 1999 erfolgt die Fusion der Firmen Brune Druck- und Verlags-GmbH, Wilhelmshaven, und C.L. Mettcker & Söhne Vertriebs- und Verlagsgesellschaft mbH, Jever.
Der neue Firmenname lautet seitdem: Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH. Der Sitz der Firma ist in Wilhelmshaven